Aktuelles rund ums Vereinsleben

Auf dieser Seite findet ihr alle Neuigkeiten rund um das Vereinsleben.

 

++++++++ NEWS ++++++++

 

Unser 3. Altriper Hestadagar wird dieses Jahr am 16.09 stattfinden. Wie üblich wird es ein vielfältiges Prüfungsangebot, sowie Speiß und Trank geben. 

 

Hier geht es zur Auschreibung und zum Nennformular

 

 

 

!! Es gibt eine neue Hallen - und Bahnordnung !! 

 

Für das Jahr 2021 müssen coronabedingt nur 6 Arbeitsstunden geleistet werden. Ab 2022 gelten wieder 9 Arbeitsstunden pro Jahr.

Der RCA hat eine deutsche Jugendmeisterin im Geländereiten unter sich.
 
Wir gratulieren von Herzen Nina Kießling und ihrem Keisari zu diesem Erfolg!
Seit ein paar Jahren haben wir die Arbeitsstunden für alle aktiven Mitglieder auf 9 Stunden pro Jahr reduziert.
 
Coronabedingt können diese für 2020 auch noch bis Mitte nächsten Jahres abgeleistet werden.

Liebe RCA Mitglieder,

 

hier noch eine aktuelle Information des Bürgermeisters Herr Mansky.

Die nun etablierte Kommunikationskette ermöglicht es dem Vorstand und den Mitgliedern über die notwendigen Maßnahmen im Kampf gegen den Corona-Virus auf dem neuesten Stand zu bleiben.

 

Liebe RCA Mitglieder und Freunde,

 

aufgrund der aktuellen Entwicklung müssen auch wir unser diesjähriges Hestadagar usprünglich geplant für den 16. Mai 2020 leider absagen.

 

Hier der Brief des Bürgermeisters der Ortsgemeine Altrip:

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Vereinsvorsitzende/n.


Die Ereignisse überschlagen sich bei uns im Halbstundentakt.

Wie Sie sicherlich bereits mitbekommen haben, wurde zur Vermeidung des Risikos der Ansteckung mit dem Corona-Virus alle Veranstaltungen der Gemeinde Altrip und der VG abgesagt.

Auch unser Umweltschutztag, der gestern noch aktuell war, muss leider abgesagt werden.

Nachdem vor zwei Tagen bei Versammlungen noch eine Obergrenze von  1000 Personen galt,

wird man zukünftig die Zahl der Personen auf maximal 75 festlegen.

In einer Sitzung von heute dem 13.03.2020 im Rathaus Waldsee wurde die Schließung aller gemeindeeigener Gebäude ( mit Ausnahme der Rathäuser ) traurige Realität.


Mit der Empfehlung der Verbandsgemeinde ( Altrip, Neuhofen, Otterstadt, Waldsee) wende ich mich nun an Sie.


Wir empfehlen ihnen auch von kleinen Veranstaltungen abzusehen.

Alle Veranstaltungen, die vermeidbar oder verschiebbar sind sollten nicht stattfinden.

Sollte ein Treffen nicht abgesagt werden können oder nicht verschiebbar sein, achten Sie bitte auf erhöhte hygienische Maßnahmen.


Über weitere Vorgehensweisen werden wir Sie in den kommenden Tagen auf dem Laufenden halten.


Mit freundlichen Grüßen


Volker Mansky

Bürgermeister der Ortsgemeinde Altrip

 

Liebe RCA Mitglieder und Freunde,  

 

nach dem ersten Jahr meiner Amtszeit als erster Vorsitzender möchte ich allen Mitgliedern, Helfern und Freunden für die Unterstützung und Hilfe danken, die Ihr alle im abgelaufenen Jahr geleistet habt. Gemeinsam haben wir vieles bewegt und können zwischenzeitlich einiges vorweisen. Das Gelände und die Halle sind in einem ordentlichen Zustand. Die neue Zufahrt ist vereinsseitig fast fertig, die Stromversorgung ist vorbereitet und das neue Tor wird, sobald es die Witterung zulässt, einbetoniert. Vor Weihnachten fand schließlich die lange vorbereitete notarielle Protokollierung des Grundstücktauschs statt um die neue Zuwegung zum RCA Gelände auch rechtlich unter „Dach und Fach“ zu bringen.

 

Sehr gefreut hat mich die Tatsache, dass wir mittlerweile einige neue Mitglieder aufnehmen und „alte“ wiedergewinnen konnten. Allen neuen und alten Mitgliedern danke ich für ihre Treue zum Verein in diesem Jahr der Konsolidierung und Neuausrichtung.

 

Das Jahr 2016 wird uns vor nicht minder große Aufgaben stellen, allen voran die Verbesserung unseres Zufahrtweges auch für „nicht geländegängige“ Gespanne. Die behelfsmäßige Toilettensituation im Stangenlager soll durch eine langfristige Lösung abgelöst werden. Ebenso wird im kommenden Jahr die Wasserversorgung (bisher haben wir „nur“ ungefiltertes Brunnenwasser) ein Hauptthema sein. Der Vorstand und alle Helfer sind jedoch zuversichtlich, dass wir gemeinsam im Laufe des Jahres 2016 die gesteckten Ziele erreichen werden. An dieser Stelle möchte ich nicht versäumen der Gemeinde Altrip in Person von Frau Fürwitt und Herrn Bürgermeister Jakob zu danken, die uns mit Rat und Tat zur Seite standen.

 

Um das Geschaffte zu feiern und einen Blick aufs Neue Jahr zu werfen lade ich Euch ganz herzlich ein zu einem:

 

Neujahrsempfang bei Glühwein, Sekt und Chili con/sin carne

am 1. Januar 2016 um 14.00 Uhr auf dem Vereinsgelände im Container

 

Nutzt die Gelegenheit das Gelände in Augenschein zu nehmen und alte Freunde wieder zu sehen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es würde mich freuen, wenn viele den Weg nach Altrip finden, nachdem nun auch die Straße nach Waldsee nach dreimonatiger Sperrung wieder passierbar ist.

 

Bis zum 1. Januar 2016 grüße ich ganz herzlich, auch im Namen aller Vorstände, und wünsche allen Mitgliedern und Freunden und allen Vierbeinern ein gutes, gesundes und zufriedenes Jahr 2016!

 

Euer

 

Bernhard Siegel

 

(1.  Vorsitzender Reitclub Altrip e.V.)

 

Ab sofort findet ihr unter Clubintern auf der Seite Newsletter Archiv alle vergangenen Newsletter in chronologischer Reihenfolge. Der Newsletter enthält alle wichtigen Neuigkeiten rund um das Vereinsleben und ersetzt damit die Veröffentlichung der Vorstandsprotokolle.

 

Zur Newsletter Anmeldung

Jetzt mitmachen: Online einkaufen und dem RCA Gutes tun

 

Und das geht so: Einfach vor jeden Einkauf auf die Internetseite gooding.de gehen, dort den jeweiligen Onlineshop und den RCA als Empfänger eingeben. Dann werdet ihr auf die ganz normale Shopseite weitergeleitet und könnt ganz normal einkaufen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig !

 

Je nach Produkt und Shop bekommt der RCA dann zwischen 1-10% des Warenwertes als Prämie gutgeschrieben.

 

Über 100 Shops sind schon dabei z.B. Amazon, Ebay, Zalando, Lieferando, Equiva und viele andere.

Ab sofort könnt ihr euch für unseren Newsletter anmelden!

 

Einfach das Anmeldeformular unter "Newsletter" ausfüllen.

Zum RCA Turnier 2015

 

Altrip. Turnierreiter aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und dem Saarland haben sich traditionell das Wochenende rund um den ersten Mai für  für unser  OSI Altrip reserviert. Kaum war die Nennung für einen der ersten Leistungscheckups nach der Winterpause online, waren die Startplätze auch schon vergeben. Dieses Jahr findet unser beliebtes Turnier nicht statt. Sehr zu unserem  Leidwesen, denn das Organisationsteam vom   Reitclub Altrip war immer mit Feuereifer bei der Sache.  Obendrein ist der RCA  völlig unschuldig an der Misere. Hintergrund für die Absage ist die Schließung des benachbarten Rexhofes im August vergangenen Jahres. Das Vereinsgelände ist nur über die Zufahrt des Rexhofes zu erreichen, doch die hat Eigentümer Alexander Islinger kurzerhand gesperrt. Nun können auch die Mitglieder die Anlage nicht nutzen und Halle und Ovalbahn standen den Winter über leer. Außerdem hat der Rexhof für das Turnier mit rund 300 Teilnehmern immer die große Koppel neben der Allee als Paddockwiese zur Verfügung gestellt, was nun auch nicht mehr möglich ist. Zwar ist eine Lösung für das  Zufahrtsproblem  gefunden und beim Arbeitseinsatz am 25. April ist sogar der erste Spatenstich für eine eigene RCA-Einfahrt gesetzt worden, doch um dieses Jahr noch ein Turnier  zu organisieren, reicht es leider nicht mehr.  Zumal wir eine Ersatz-Paddockwiese in der näheren Umgebung finden müssten, was große Probleme macht. Das Gelände der Sandrennbahn, auf dem die Passprüfungen stattfinden, wäre zwar groß genug, ist aber nur bedingt nutzbar, da Teile unter Naturschutz stehen. Ursprünglich war ein Ersatz-Turniertermin für den 18. bis 20. September angedacht, doch selbst der wird höchstwahrscheinlich nicht zu halten sein. Trotzdem lassen wir RCA’ler uns nicht unterkriegen, organisieren Veranstaltungen wie den Leberknödelritt im vergangenen November in Bad Dürkheim,  den Weihnachtsbrunch oder  den Equitana-Besuch. Unsere  Mitglieder halten wir per Newsletter auf dem Laufenden. Sobald das Zufahrtsproblem ganz gelöst ist – was bald der Fall sein wird -  werden wir das schöne Gelände in den Rheinauen wieder rege nutzen:  „Dann werden wir im Sommer Lehrgänge, vielleicht ein Zeltlager für die Jugend und Tageskurse organisieren“, ist der erste Vorsitzende Bernhard Siegel zuversichtlich. Und wenn alles optimal läuft, können sich die Turnierreiter aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und dem Saarland das Wochenende um den 1. Mai 2016 wieder für das OSI Altrip vormerken.

Arbeitseinsatz, 25.04.2015

 

Dank der zahlreich erschienenen Helfer wurden die Vorarbeiten der eigenen Toreinfahrt erfolgreich durchgeführt sowie Grünflächen gemäht, Unkraut entfernt und Container geputzt. DANKE an Alle! Der Frühjahrsputz ist beendet und wir hoffen auf einen schönen und langen Sommer mit noch vielen Events! Bei einem gemütlichen Grillen haben wir den teilweise schweißtreibenden Tag ausklingen lassen. Wir freuen uns über die tolle Mitarbeit unserer Vereinsjugend und hoffen das alle wieder beim nächsten Einsatz so motiviert bei der Arbeit sind.

 

Bilder des Arbeitseinsatzes findet ihr in unserer Bildergalerie.

28.02.2015: Delegiertenversammlung des IPZV Landesverbandes Rheinland-Pfalz - Saar, 19 Uhr, Hotel Hochwiesmühle, Bexbach

 

Es gibt eine neue Satzung des Landesverbandes. Nachzulesen auf Landesverbands-Webseite

Info zum OSI Altrip 2015 (geplant für den 18. – 20. September 2015):
Unser Turnier wird in diesem Jahr höchstwahrscheinlich leider aufgrund der derzeit noch unklaren Situation bzgl. Vereinsgelände und Paddockwiese nicht stattfinden können (nähere Infos folgen).

Liebe Mitglieder und Freunde des Reitclub Altrip!

 

Ein für den RCA und seine Mitglieder ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Auf das, sowohl sportlich als auch menschlich und organisatorisch, hervorragend gelungene OSI Turnier im Mai dürfen wir stolz sein. Im Namen des gesamten Vorstandes danke ich allen Beteiligten, den Helfern, Teilnehmern, Unterstützern und Sponsoren.

 

Dieses schöne und frohe Treffen von Groß und Klein, von Jung und Alt fand gerade einmal 3 Monate vor der Schließung des Rexhofes für die Einsteller statt. Obwohl schon früh Gerüchte die Runde machten, hatten doch auch viele RCA Mitglieder die Hoffnung auf eine Fortführung des Betriebes noch nicht aufgegeben. Die Ernüchterung mit der Kündigung aller Einsteller zum 30. August 2014 konnte größer nicht sein.

 

Mittlerweile sind alle ehemaligen Einsteller und RCA Mitglieder mit ihren Pferden in anderen Ställen untergekommen. Viele von uns würden lieber heute als morgen nach Altrip zurückkehren. Doch leider ist momentan noch keine irgendwie geartete Fortführung des Rexhofes als Einstellbetrieb in Sicht.

 

Wir wollen die Nutzung des RCA Geländes für alle Mitglieder trotz dieser widrigen Umstände so gut wie möglich aufrecht erhalten. Das neue Jahr birgt insoweit für den Vorstand als auch für die Mitglieder eine Menge Arbeit. An allererster Stelle stehen eine neue, unabhängige Zufahrt  sowie die Sicherung und sinnvolle Nutzung der Anlage.

 

Diese gewiss nicht einfachen Aufgaben wollen wir 2015 gemeinsam angehen. Wenn alle Mitglieder zusammenhalten und jeder seinen Teil im Rahmen der individuellen Möglichkeiten beisteuert wird uns das auch gelingen. Ob dann bereits im Herbst 2015 wieder ein Turnier stattfinden kann ist heute noch offen. Aber sicherlich werden wir wieder viele schöne, gemeinsame Stunden im Kreise großer und kleiner Reiter verbringen und im Geiste unserer Gründerin Edelgard Rex auch im 46ten Jahr des RCA die Freude am Reiten und den Pferden leben.

 

In diesem Sinne wünsche ich Euch und Euren Pferden allzeit guten Ritt, alles Gute, Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit im Neuen Jahr!

 

Euer Bernhard